DATENSCHUTZERKLÄRUNG (English version below)
 
The Motion Partner GmbH (oder „wir“) legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. In der vorliegenden Datenschutzerklärung wird daher erläutert, wie wir mit Ihren Personendaten umgehen, wenn wir Sie im Rahmen einer Zusammenarbeit unterstützen, die Beziehung zu Ihnen aufrechterhalten, nachdem wir bspw. eine Stelle für Sie gefunden haben, eine Leistung für Sie erbringen bzw. Sie eine Leistung für uns erbringen oder Sie im Zusammenhang mit einem unserer Kandidaten um Unterstützung bitten oder wenn Sie unsere Website besuchen.
 
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Personendaten der Besucher unserer Website (www.themotionpartner.ch / www.themotionpartner.com) und Subdomains im Format subdomain.themotionpartner.ch, unsere Mandatsvereinbarung, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und damit auch für Kandidaten, Kunden und weitere Personen, mit denen wir Kontakt aufnehmen, um mehr über unsere Kandidaten zu erfahren.

1. Ansprechperson
Bei Fragen oder Mitteilungen Ihre Personendaten betreffend, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
The Motion Partner GmbH
Baarerstrasse 14
6300 Zug
office@themotionpartner.ch
 
2. Einwilligung für die Bearbeitung von besonders schützenswerten Personendaten
Besonders schützenswerte Personendaten unterliegen strengeren datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Daher benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung, um sie nutzen zu können. Wir bitten Sie vorgängig um Ihre Einwilligung. Das bedeutet, dass Sie uns ausdrücklich und eindeutig mitteilen müssen, dass Sie damit einverstanden sind, dass wir diese Personendaten bearbeiten. Dies geschieht mittels Einwilligungserklärung, welche Kandidaten nach Einreichung ihres Dossiers elektronisch zugestellt erhalten. Die Bearbeitung besonders schützenswerter Personendaten erfolgt erst nach Erhalt der Einwilligungserklärung.
Als besonders schützenswerte Personendaten behandeln wir beispielsweise Ihr Kandidatenprofil als Ganzes sowie jene Einzelinformationen, welche aufgrund Ihrer Privatheit sensibler behandelt werden müssen, wie z.B. der Lebenslauf, Ausbildungen, Zeugnisse und Diplome, Berufserfahrungen, Referenzen, Fähigkeiten, Hobbies, Notfallkontakte, den Aufenthaltsstatus oder Finanz- und Bonitätsdaten.
Darüber hinaus gelten selbstverständlich auch die gesetzlich definierten Kategorien von besonders schützenswerten Daten, sofern wir diese von Ihnen erheben oder erhalten, so z.B. Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung sowie Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Besonders schützenswerte Personendaten werden von The Motion Partner GmbH nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und immer direkt von Ihnen erhoben.
 
3. Bearbeitung von Personendaten
3.1 Personendaten über die Website
Wir erheben im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website und einer allenfalls erfolgten Anfrage Ihrerseits ausschliesslich die nachfolgend aufgeführten Daten:
Sämtliche Angaben, welche Sie explizit im Rahmen einer Anfrage angeben (Name, Adresse, Alter, Geschlecht, Kontaktdaten, etc.)
IP-Adresse und Reifer URL (die zuvor besuchte Seite)
Verwendete Browserversion und Browsertyp
Datum & Uhrzeit des Besuchs bzw. der Anfrage
Betriebssystem und Provider

Cookies, welche wir auf unserer Webseite einsetzen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung unter dem Titel "Cookies".
Wir betreiben auf unserer Webseite kein Profiling im Sinne einer automatisierten Bearbeitung von Personendaten, die darin besteht, dass diese Daten verwendet werden, um bestimmte Ihrer persönlichen Aspekte zu bewerten (z.B. zu Analysen oder Vorhersagen bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel), und erheben bzw. bearbeiten besonders schützenswerten Personendaten (z.B. über religiöse, politische oder weltanschauliche Ansichten, Gesundheitszustand etc.) nur ausnahmsweise und diesfalls beschränkt auf vertragliche oder gesetzliche Pflichten.
 
3.2 Personendaten von Kandidaten
Wir fragen nur nach Informationen, mit deren Hilfe wir Sie einerseits besser und effizienter vermitteln können, oder welche sich im Rahmen eines Kundenauftrags ergeben. Dazu gehören generelle Personendaten, aber auch Personendaten, die als besonders schützenswert einzustufen sind.
 
3.3 Personendaten von Kunden
Wenn Sie Kunde von The Motion Partner GmbH sind, müssen wir Personendaten über Sie oder Personen innerhalb Ihrer Organisation erfassen und bearbeiten, um Leistungen für Sie zu erbringen.
In der Regel benötigen wir lediglich Ihre Kontaktdaten oder die Kontaktdaten einzelner Ansprechpartner innerhalb Ihrer Organisation (etwa ihre Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen), um eine reibungslose Geschäftsbeziehung zu gewährleisten.
 
3.4 Personendaten von Personen, die von Kandidaten, Kunden oder Mitarbeitern angegeben werden für weitere Auskünfte
Wir fragen nur nach sehr grundlegenden Personendaten, damit wir uns wegen einer Referenz an Sie wenden oder mit Ihnen Kontakt aufnehmen können, weil Sie als Kontakt von einem unserer Kandidaten oder Mitarbeiter angegeben wurden.
Um jemanden um eine Referenz zu bitten, benötigen wir die Personendaten des Ansprechpartners für Referenzen (etwa Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer). Diese Details benötigen wir auch, wenn unser Kandidat oder einer unserer Mitarbeiter Sie als Notfallkontakt angegeben hat, damit wir Sie im Falle eines Unfalls oder Notfalls benachrichtigen können.
 
4. Verwendung von Personendaten
Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt ausschliesslich im sachlichen Zusammenhang der Anbahnung, Pflege und Abwicklung:
a)    einer von Ihnen aufgegebenen Anfrage;
b)    eines Kundenmandats; 
c)    einer Stellenvermittlung; oder
d)    zu internen statistischen Zwecken.
 
5. Herausgabe an Dritte
Die Bearbeitung Ihrer Personendaten auf der Website erfolgt ausschliesslich im sachlichen Zusammenhang einer von Ihnen aufgegebenen Anfrage, zur Fehlerbereinigung bzw. Verbesserung unseres Webauftritts oder unserer internen Datenverarbeitungstools sowie gegebenenfalls für interne statistische Zwecke.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen (z.B. Finanzinstitute zur Abwicklung von Zahlungen, die Post, Kurierdienste oder Speditionen zum Versand von Material, Cloud-Dienste zur Bereitstellung und Gewährleistung der digitalen Infrastruktur, etc.). In diesen Fällen beachten wir strikt die Vorgaben der anwendbaren Datenschutzgesetze. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmass.
Der Einsatz von Dienstleistungspartnern in anderen Ländern als der Schweiz oder den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums kommt für uns nur dann in Frage, wenn das entsprechende Land entweder gemäss der Länderliste des Bundesrats über ein gleichwertiges Datenschutzniveau verfügt, oder wir die Gleichwertigkeit des Schutzniveaus vertraglich sicherstellen können (z.B. durch Verträge oder den Abschluss von sog. Standardvertragsklauseln).
 
6. Mitteilungen, Benachrichtigungen und Updates
6.1 Kommunikation zu Werbezwecken:
Wir senden Ihnen eventuell über diverse Kommunikationskanäle wie E-Mail, SMS, Popups, Push-Benachrichtigungen und Messaging-Anwendungen Marketing-Inhalte zu unserer Website, Diensten und Produkten sowie zu Produkten, die wir gemeinsam mit unseren Partnern anbieten und zu Produkten und Diensten von Dritten. Sie können diese Werbung abbestellen, indem Sie die Anweisungen befolgen, die in den Mitteilungen enthalten sind, welche Sie von uns bekommen.  Sie können zudem jederzeit auf die Zustellung von Werbung mit Wirkung für die Zukunft durch eine Mitteilung an office@themotionpartner.ch verzichten.
 
6.2 Kommunikation zu Informations- und anderen Zwecken:
Wir senden Ihnen Mitteilungen, die für alle Kunden erforderlich oder notwendig sind, Benachrichtigungen, die wichtige Informationen enthalten und andere Mitteilungen, die Sie von uns anfordern.  Diese Mitteilungen können Sie nicht abbestellen.  Jedoch können Sie ggf. die Medien und das Format anpassen, über die Sie die Benachrichtigungen erhalten.
 
7. Cookies
7.1. Allgemeines zu Cookies
Cookies sind kleine Textdateien oder Teile von Informationen, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät (wie zum Beispiel Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, wenn Sie unsere Dienste benutzen. Ein Cookie enthält üblicherweise den Namen der Webseite/Anwendung, von welcher er stammt, die Dauer des Cookies (d. h. wie lange der Cookie auf Ihrem Gerät bleiben wird), und einen Wert, der üblicherweise eine zufällig generierte, einmalige Nummer ist.
 
Wir benutzen Cookies, um unsere Dienste benutzerfreundlicher zu machen sowie unsere Dienste und Produkte auf Ihre Interessen und Bedürfnisse zuzuschneiden. Cookies sind hierzu in der Lage, weil unsere Dienste diese Dateien lesen können. Unsere Dienste werden dadurch in die Lage versetzt, Sie zu erkennen und sich an wichtige Informationen zu erinnern, die Ihre Nutzung unserer Dienste anwenderfreundlicher machen (z.B. durch das Erinnern von Präferenzeinstellungen). Cookies können auch eingesetzt werden, um zu helfen, Ihre zukünftigen Aktivitäten und Ihr zukünftiges Anwendererlebnis mit unseren Diensten zu beschleunigen. Auch nutzen wir Cookies, um anonyme, aggregierte Statistiken zusammenzustellen, die uns erlauben zu verstehen, wie Nutzer unsere Dienste benutzen und die uns helfen, die Struktur und den Inhalt unserer digitalen Medien zu verbessern.
Die maximale Speicherungszeit von Cookies nach ihrer erstmaligen Platzierung auf dem Benutzerterminal ist so bemessen, wie nach dem anwendbaren Recht gefordert.
 
7.2.Arten von Cookies
Die von uns benutzten Cookiearten sind Session-Cookies, residente Cookies, First Party-Cookies und Third-Party Cookies.
Residente Cookies werden benutzt, um Ihre Login-Informationen zu speichern und Ihre Einstellungen für zukünftige Logins in unsere Dienste zu erinnern. Ein residenter Cookie ist ein Cookie, der als Datei auf Ihrem Computer gespeichert wird und dort verbleibt, wenn Sie Ihren Webbrowser schliessen. Der Cookie kann von den Diensten, die ihn geschaffen haben, gelesen werden, wenn Sie diese Dienste erneut besuchen.
Session ID-Cookies werden eingesetzt, um bestimmte Funktionen auf unseren Diensten zu ermöglichen, um besser zu verstehen, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, und um aggregierte Nutzerdaten und Web-Traffic-Routing zu überwachen. Anders als residente Cookies werden Session-Cookies von Ihrem Computer entfernt, wenn Sie Ihren Browser schliessen. Üblicherweise speichern Session-ID-Cookies einen anonymen Session Identifyer auf Ihrem Computer, der Ihnen erlaubt, einen Dienst zu benutzen, ohne sich bei jedem Klick neu einloggen zu müssen.
First Party-Cookies sind unsere eigenen Cookies, die wir einsetzen, um Ihr Anwendererlebnis zu verbessern. Sie sind mit persönlichen Informationen eines Nutzers verknüpft. Dritte haben zu den Informationen, die wir durch unsere eigenen Cookies sammeln, keinen Zugang.
Third Party-Cookies sind Cookies, die in unseren Diensten von Drittunternehmen platziert werden, um Dienstleistungen zu erbringen, einschliesslich Werbe-Cookies. Drittunternehmen platzieren in unserem Auftrag Third Party-Cookies auf Ihrem Gerät, wenn Sie unsere Dienste besuchen, um diesen Drittunternehmen zu ermöglichen, die Dienstleistungen auszuführen, die sie erbringen. Neben den Ausführungen in dieser Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu diesen Third Party-Cookies in den Datenschutzrichtlinien dieser Drittunternehmen.
Nachstehend finden Sie eine Liste der verschiedenen Arten von Cookies, die wir in unseren Diensten einsetzen.
 
7.3 Essential Cookies
 
Essential Cookies sind Cookies, die unbedingt erforderlich sind, damit unsere Dienste arbeiten und um deren Funktionen zu nutzen. Ohne solche unbedingt notwendigen Cookies würden unsere Dienste nicht so reibungslos funktionieren, wie Sie es wünschen, und es könnte sein, dass wir nicht in der Lage wären, die Webseite oder bestimmte Dienste oder Funktionen, die Sie nachfragen, anzubieten.
Wir benutzen auch technische Cookies, die unseren Diensten für Anpassungs- und Personalisierungszwecke erlauben, sich an Auswahlen zu erinnern, die Sie getroffen haben (wie bspw. Ihren Benutzernamen, die Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden). Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die zu Werbezwecken genutzt werden, und sie erinnern sich auch nicht daran, auf welchen Internetseiten Sie waren.
Folgende First Party-Cookies werden von uns gesetzt (allesamt residente Cookies):
Device Identifier-Cookie: Wir installieren Cookies auf Ihrem Computer, die Sie erkennen und der Webseite oder dem Dienst mitteilen, dass Sie eingeloggt sind.
User Local Cookie: Wir installieren Cookies, die genutzt werden, um bestimmte lokale Auswahlen zu erinnern, die Sie getroffen haben, wie zum Beispiel die Sprachauswahl.
Datenschutz-Sichtbarkeits-Cookies: Wir installieren Cookies auf Ihrem Computer, die anzeigen, ob Sie durch eine eingeblendete Banner-Mitteilung über die Benutzung von Cookies und den Umgang sowie Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren Daten informiert wurden, und dann, ob Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies gegeben haben, sodass das Banner nicht jedes Mal von Neuem erscheint, wenn Sie eine Seite besuchen.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste notwendig, und deshalb können Sie der Benutzung dieser Cookies nicht widersprechen.

7.4 Analytische Cookies sowie Cookies für Marketing, Profiling und Retargeting
 
Google Analytics (residente Third Party-Cookies)
Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, die erhoben werden sind bspw. IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts. Wir haben für die Verwendung der Google-Tools auf die IP-Anonymisierung zurückgegriffen. Durch diesen Zusatz werden die letzten Ziffern Ihrer IP-Adresse vor definitiver Speicherung auf den Google-Servern gekürzt. Dies hat zur Folge, dass die technischen und analytischen Google-Dienste weiterhin vernünftig nutzbar sind, Sie aber nicht mehr vollständig rückverfolgbar sind und damit einen höheren Anonymitätsgrad in Bezug auf Ihr Surfverhalten haben als ohne IP-Anonymisierung.
Wir verwenden ausserdem die Remarketing-Funktion als Teil des Nutzungsspektrums von Google Analytics. Dadurch können wir Ihnen auf geeigneten Werbeplätzen auf anderen Webseiten personalisierte Werbung ausspielen, die darauf basiert, welche Interessen Sie auf unserer Website gezeigt haben. Diese Möglichkeit ist auf maximal 18 Monate beschränkt. Retargeting ermöglicht uns das Schalten von Werbung, die für Sie möglichst relevant ist und die Messung der Effizienz und Reichweite der Werbemittel, aber auch die Überprüfung der Abrechnungen unserer Werbepartner für geschaltete Kampagnen.
Die so erhobenen Daten werden wiederum von Google genutzt, um uns eine Auswertung über den Besuch unseres Internetauftritts sowie über die dortigen Nutzungsaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt werden, um weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung unseres Internetauftritts und der Nutzung des Internets zusammenhängen.
Google gibt an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verbinden. Zudem hält Google unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners weitere datenschutzrechtliche Informationen für Sie bereit, so bspw. auch zu den Möglichkeiten, die Datennutzung zu unterbinden.
Zudem bietet Google unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an. Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und bietet Ihnen weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dabei teilt das Add-on dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch unseres Internetauftritts nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste übermittelt werden. Ob und welche weiteren Webanalysedienste von uns eingesetzt werden, erfahren Sie natürlich ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.
 
Alternativ kann die zukünftige Analyse Ihres Seitenbesuches durch Google Analytics durch einen Klick auf den nachfolgenden Link deaktiviert werden. Durch den Klick auf den Link wird ein sog. "Opt-Out-Cookie" gesetzt, dies hat zur Folge, dass die Analyse Ihres Seitenbesuches auf unserer Seite zukünftig verhindert wird:
Google Analytics deaktivieren
 
Bitte beachten Sie hierbei, dass, sollten Sie die Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen, dies zur Folge haben kann, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
 
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Die Installation der Cookies können Sie verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseiten voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseiten erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google AdWords mit Conversion-Tracking (residente Third Party-Cookies)
Wir nutzen das Conversion-Tracking zur zielgerichteten Bewerbung unseres Angebots. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Falls Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, speichert das von uns eingesetzte Conversion-Tracking ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Diese sog. Conversion-Cookies verlieren mit Ablauf von 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen im Übrigen nicht Ihrer persönlichen Identifikation. Sofern das Cookie noch gültig ist und Sie eine bestimmte Seite unseres Internetauftritts besuchen, können sowohl wir als auch Google auswerten, dass Sie auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und dass Sie anschliessend auf unseren Internetauftritt weitergeleitet worden sind.
Durch die so eingeholten Informationen erstellt Google uns eine Statistik über den Besuch unseres Internetauftritts. Zudem erhalten wir hierdurch Informationen über die Anzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige(n) geklickt haben sowie über die anschliessend aufgerufenen Seiten unseres Internetauftritts. Weder wir noch Dritte, die ebenfalls Google-AdWords einsetzten, werden hierdurch allerdings in die Lage versetzt, Sie auf diesem Wege zu identifizieren.
 
Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.de/policies/privacy/
 
8. Übermittlung von Personendaten
Die Übermittlung der eingegebenen Personendaten über das Kontaktformular von Ihrem Rechner an den Server erfolgt verschlüsselt. Die im Kontaktformular eingegebenen Daten werden auf Ihrem Rechner nicht gespeichert (kein Cookie o.ä.). Trotz Verschlüsselung ist absolute Sicherheit nicht möglich. Der Server leitet Ihre im Kontaktformular eingegebenen Daten per E-Mail zur Bearbeitung weiter. Diese E-Mails sind nicht verschlüsselt. Die Verwendung von E-Mails ist technisch nicht sicher; es kann vorkommen, dass E-Mails nicht zugestellt werden. Bei der Übermittlung von E-Mails können diese die Landesgrenzen verlassen, auch wenn Absender und Empfänger im Inland sind. Die Vertraulichkeit von E-Mails kann bei fehlender oder ungenügender Verschlüsselung nicht gewährleistet werden. Unverschlüsselte E-Mails sind deshalb für den Versand von vertraulichen Informationen nicht geeignet.
Durch die Verwendung des Kontaktformulars oder die Übermittlung einer E-Mail stimmen Sie der Kommunikation via E-Mail in Kenntnis der beschriebenen Risiken zu. Die Verwendung von verschlüsselten oder anderweitig gesicherten Kommunikationswegen muss vorab mit uns vereinbart werden.

9. Auskunft, Berichtigung, Übertragung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 1 dieser Datenschutzerklärung.
Sie haben weiter das Recht, die unentgeltliche Übertragung Ihrer elektronisch vorhandenen Personendaten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihre Daten nicht an allenfalls besondere Formatvorgaben eines anderen Verantwortlichen anpassen können und unter keinen Umständen Ihre geschäftliche Historie oder Passwörter übertragen.
 
10. Aufbewahrung Ihrer Personendaten
Um Ihre Unterlagen sauber  und sicher zu verwalten nutzen wir die Software von Starhunter GmbH (Erika-Mann-Str. 34 - 80636 München - Deutschland). Durch die Zustellung Ihrer Bewerbung und die Annahme der Datenschutzerklärung, erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. 

11. Aufbewahrungsdauer
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es rechtlich oder entsprechend dem Verarbeitungszweck notwendig ist. Bei Analysen speichern wir Ihre Daten so lange bis die Analyse abgeschlossen ist. Speichern wir Daten aufgrund einer Vertragsbeziehung mit Ihnen, bleiben diese Daten mindestens so lange gespeichert wie die Vertragsbeziehung besteht und längstens so lange Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche von uns laufen oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen. In der Regel beträgt die Aufbewahrungsdauer nicht mehr als 10 Jahre (gerechnet ab Beendigung der vertraglichen oder faktischen Beziehung zu Ihnen).
 
12. Widerruf und Löschung
Sie können Ihr Einverständnis zu dieser Datenschutzerklärung jederzeit ganz oder teilweise oder für bestimmte Verwendungszwecke oder gegenüber bestimmten Parteien widerrufen und die Löschung Ihrer Personendaten verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 2 dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Personendaten werden grundsätzlich nach 5 Jahren automatisch gelöscht, sofern keine vertragliche Beziehung oder eine gesetzliche Pflicht besteht, welche die Speicherung oder Bearbeitung der Personendaten rechtfertigen oder verlangen würde. Damit Ihre Personendaten aktuell und korrekt sind, aktualisieren wir alle 2 Jahre Ihre Personendaten mittels Rückfrage bei Ihnen.
Sofern zum Zeitpunkt des Eingangs Ihres Widerrufs und Löschantrags noch eine vertragliche Beziehung hängig ist, werden Ihre Personendaten bis zur vollständigen Vertragsabwicklung weiterbearbeitet. Ihr datenschutzrechtlicher Widerruf hat ausdrücklich keinen Einfluss auf die Abwicklung bestehender Vertragsbeziehungen und gilt nicht als ausserordentlicher Beendigungsgrund.
Bei einem Löschungsantrag werden wir Ihre Personendaten löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir handels- und steuerrechtlich verpflichtet sind, Buchungsbelege während mindestens 10 Geschäftsjahren aufzubewahren. Die in diesen Belegen enthaltenen Personendaten können wir daher weder löschen noch bearbeiten. Ihr Löschantrag gilt in diesem Umfang daher lediglich für die künftige Bearbeitung und lediglich für Personendaten, welche wir nicht aufgrund einer gesetzlichen Rechtfertigungsgrundlage bearbeiten, sondern ausschliesslich aufgrund Ihrer Einwilligung. Ebenfalls vorbehalten bleiben allfällige gesetzliche Aufbewahrungsvorschriften.

Sie haben mit dem Inkrafttreten des revidierten DSG (1. September 2023) ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde am Sitz des Verantwortlichen, sofern Sie der Meinung sind, dass wir gegen eine Bestimmung des DSG verstossen haben. 
Für Beschwerden von betroffenen Personen ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (www.edoeb.admin.ch) zuständig. 
 
13. Anpassungen dieser Datenschutzerklärung
Änderungen dieser Datenschutzerklärung gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Publikation auf unserer Website. Die Bearbeitung von Personendaten, die unter einer älteren Datenschutzerklärung erhoben wurden, erfolgt nach dieser Datenschutzerklärung.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und die Kunden über die Änderungen auf geeignete Weise zu informieren.
 
Status: September 2023

-----

PRIVACY POLICY
 
The Motion Partner GmbH (or “we”) places much value in protecting your Data and securing your privacy. In the following privacy policy we outline how we treat your personal data when supporting you during a collaboration, maintaining a relation after we have found e.g. a position for you, rendered a service resp. you have rendered a services to us, or when we ask you for your support in connection with one of our candidates, or when you visit our website.
 
This Privacy Policy applies to the personal data of visitors to our website (www.themotionpartner.ch / www.themotionpartner.com) ("Website") and subdomains in the format subdomain.themotionpartner.ch, our mandate agreement, our General Terms and Conditions and thus also to candidates, clients and other persons we may contact to learn more about our candidates.

1. Contact
We are available to you in case of questions or notifications concerning your personal data. You can reach us at:
The Motion Partner GmbH
Baarerstrasse 14
6300 Zug
office@themotionpartner.ch

2. Agreement for the processing of personal data especially deserving of protection
Personal data especially deserving of protection underlie more severe data protection law principles. Therefore we require your definite consent to be able to use these. We ask for your consent in advance. This means, that you must explicitly and distinctly inform us of your consent that we process this personal data. This will take place by means of an informed consent, which the candidates will receive electronically after submitting your dossier. The processing of these personal data especially deserving of protection takes place only after receiving your informed consent.
Personal data which we considered especially deserving of protection is for example your entire candidate profile, as well as individual information, which based on your privacy must be treated with more sensitivity, for example your résumé, educations, certificates, diplomas, career experiences, references, skills, hobbies, emergency contacts, residential status, or financial and solvency data.
Above that the legally defined categories of personal data especially deserving of protection apply, provided that we collect or receive these from you, thus for example data which conclude to the racial or ethnic origin, political opinions, religious or ideological convictions, or labor union affiliation, as well as genetic data, biometric data for distinct identification, health data, or data about one’s sexual life, sexual origins and also data about criminal convictions and criminal offences.
Personal data especially deserving of protection will only be collected by The Motion Partner GmbH with your explicit consent and directly from you.
 
3. Processing of Personal Data
3.1 Personal data through the website
We collect for the purpose of your visit on our website and in the case of a request on your part exclusively the following data:
All information, which you explicitly for the purpose of a request have given to us (name, address, age, gender, contact data, etc.)
IP address and referrer URL (the previous web page visited)
Used browser version and browser type
Date & time of the visit resp. your request
Operating system and provider
​​
The cookies that we use on our website can be found at the end of this Privacy Policy under "Cookies".We do not engage in profiling on our website in the sense of automated processing of personal data which consists of using your personal data to evaluate certain personal aspects (e.g. to analyse or predict your work performance, financial situation, health, personal preferences, interests, reliability, behaviour, residence or change of location), and only collect and process particularly sensitive personal data (e.g. regarding religious, political or ideological views, health status, etc.) in exceptional cases and if so limited to contractual or legal obligations.
 
3.2 Personal data of candidates
We only ask for information that helps us to place you better and more efficiently on the one hand, or that arises in the context of a customer order. This includes general personal data, but also personal data that is to be classified as particularly sensitive data.
 
3.3 Customer personal data
If you are a customer of The Motion Partner, we need to collect and process personal data about you or individuals within your organization in order to provide services to you.
As a rule, we only need your contact details or the contact details of individual contacts within your organization (such as their names, telephone numbers and e-mail addresses) to ensure a smooth business relationship.
 
3.4 Personal data of persons provided by candidates, clients or employees for further information.
We only ask for very basic personal data so that we can contact you for a reference or because you have been provided as a contact by one of our candidates or employees.
 
To ask someone for a reference, we need the personal details of the reference contact (such as name, email address and telephone number). We also need these details if our candidate or one of our employees has indicated you as an emergency contact, so that we can notify you in the event of an accident or emergency.
To ask someone for a reference, we need the personal data of the contact person to provide us with references (such as name, e-mail address and telephone number). We also need these details if our candidate or one of our employees has listed you as an emergency contact so that we can notify you in the event of an accident or emergency.
 
4. Usage of personal data 
The processing of your personal data takes solely place in a factual context to the initiation, maintenance and processing:
a) a request you have made
b) a customer mandate
c) placement of a job or
d) for internal statistical purposes
 
5. Issuance to third parties
The processing of your personal data on the website takes place exclusively in the professional context of a request you have made, for error correction or improvement of our website or our internal data processing tools and for internal statistical purposes.
Your data will not be passed on to third parties without your express consent. Exceptions to this are our service partners that we need to process a contractual relationship (e.g. financial institutes for processing payments, postal and courier services or shipping companies for sending materials, cloud services for providing and ensuring the digital infrastructure, etc.). In these cases, we strictly observe the requirements of the applicable data protection laws. The scope of the data transfer is limited to a minimum.
We will only consider the use of service partners in countries other than Switzerland or the Member States of the European Economic Area if the country in question either has an equivalent level of data protection according to the list of countries of the Federal Council or we can contractually ensure the equivalence of the level of protection (e.g. through contracts or the conclusion of so-called standard contractual clauses).
 
6. Messages, notifications and updates
6.1 Communication for advertising purposes
We possibly send you over various communication channels, such as email, sms, pop ups, push notifications and messaging applications, marketing contents to our website, services and products, as well as to products, which we offer collectively with our partners and to products and services of third parties. You can unsubscribe by following the instructions, which are included in the notifications that you receive from us. Furthermore you can renounce the delivery of advertisement with effect on the future at any time by sending us a message to office@themotionpartner.ch.

6.2 Communication for information and other purposes:
We send you messages, which are required or necessary for all customers, notifications which include important information and other messages, which you request from us. These messages can not be unsubscribed. However, you can possibly adjust the media and the format, through which you receive the notifications.
 
7. Cookies
a. General information about cookies
Cookies are small text files or pieces of information that are stored on your computer or mobile device (e.g. a smartphone or tablet) when you use our services. A cookie usually contains the name of the website/application it came from, the duration of the cookie (i.e. how long the cookie will remain on your device) and a value, which is usually a randomly generated unique number.
We use cookies to make our services more user-friendly and to tailor our services and products to your interests and needs. Cookies are able to do this because our services can read these files. This enables our services to recognise you and remember important information that makes your use of our services more user-friendly (e.g. by remembering preference settings). Cookies may also be used to help speed up your future activities and user experience with our services. We also use cookies to compile anonymous aggregated statistics that enable us to understand how users use our services and help us to improve the structure and content of our digital media.
The maximum storage time of cookies after their initial placement on the user’s device is set as required by the applicable law.
 
b. Cookie types
The types of cookies we use are session cookies, persistent cookies, first-party cookies and third-party cookies.
Persistent cookies are used to store your login information and remember your settings for future logins to our services. A persistent cookie is a cookie that is stored as a file on your computer and remains there when you close your web browser. The cookie can be read by the services that created it when you visit those services again.
Session ID cookies are used to enable certain features of our services, to better understand how you interact with our services and to monitor aggregated user data and web traffic routing. Unlike persistent cookies, session cookies are removed from your computer when you close your browser. Session ID cookies usually store an anonymous session identifier on your computer that allows you to use a service without having to log in each time you click.
First-party cookies are our own cookies that we use to improve your user experience. They are linked to a user’s personal information. Third parties do not have access to the information we collect through our own cookies.
Third-party cookies are cookies placed within our services by third-party companies to provide services, including advertising cookies. Third-party companies place third-party cookies on your device on our behalf when you visit our services to enable those third-party companies to perform the services they provide. In addition to the information in this Privacy Policy, further information about these third-party cookies can be found in the privacy policies of these third-party companies.
 
Below is a list of the different types of cookies we use in our services.
 
c. Essential cookies
Essential cookies are cookies that are absolutely necessary for our services to work and to use their functions. Without such strictly necessary cookies, our services would not function as smoothly as you would like and we may not be able to provide the website or certain services or functions that you request.
We also use technical cookies for customization and personalization purposes that allow our services to remember options and settings you have selected (e.g. your user name, language or the region you are in). These cookies do not collect information about you that is used for advertising purposes, nor do they remember which web pages you have visited.
The following first-party cookies are placed by us (all persistent cookies):
Device identifier cookie: We install cookies on your computer that recognize you and tell the website or service that you are logged in.
User local cookie: We install cookies that are used to remember certain local options you have selected, such as language settings.
Privacy visibility cookies: We install cookies on your computer that show whether you have been informed by a displayed banner message about the use of cookies and the handling of your data and your rights in relation to your data; they also indicate whether you have given your consent to the use of cookies so that the banner does not reappear each time you visit a web page.
These cookies are necessary for the operation of our services and therefore you cannot object to the use of these cookies.
 
d. Analytical cookies and cookies for marketing, profiling and retargeting
 
Google Analytics (persistent third-party cookies)
The Google Analytics service is used to analyse the usage behaviour of our website. Our legitimate interest lies in analysing, optimising and economically operating our website. 
Usage and user-related information that we collect includes e.g. IP address, location, time or frequency of visits to our website. We have opted to use the IP masking feature when using Google tools. This additional function truncates the last digits of your IP address before it is actually stored on the Google servers. As a result, it is still possible to properly use the technical and analytical Google services but you are no longer fully traceable and thus have a higher degree of anonymity with regard to your browsing behaviour than without IP masking.
We also use the remarketing function which is one of the features of Google Analytics. This allows us to display personalised advertising to you on appropriate advertising spaces on other websites based on what interests you have shown on our website. This capability is limited to a maximum of 18 months. Retargeting allows us to display advertising that is as relevant to you as possible and to measure the effectiveness and reach of the advertising as well as to check the billing of our advertising partners for displayed campaigns.
The data collected in this way is used in turn by Google to provide us with an analysis of visits to our website and the corresponding usage activities. This data may also be used to provide other services in connection with the use of our website and the use of the Internet.
Google states that it does not associate your IP address with any other data. Google provides further data privacy information at https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=en, including information on how to prevent use of your data.
In addition, Google offers a so-called opt-out browser add-on at https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en together with further information about this. This add-on can be installed with most commonly used Internet browsers and offers you further control options regarding the data that Google collects when you access our website. The add-on tells the JavaScript (ga.js) used by Google Analytics that information about your visit to our website should not be transmitted to Google Analytics. However, this does not prevent information from being transmitted to us or to other web analytics services. This Privacy Policy also states whether we use any other web analytics services and if so which ones.
 
Alternatively, you can disable future analysis of your website visit by Google Analytics by clicking on the following link. By clicking on the link, a so-called "opt-out cookie" will be set that will prevent your web page visit on our website from being analysed in future: Google Analytics deaktivieren
 
Please note that if you delete the cookies in your browser settings, this may result in the opt-out cookie also being deleted and you may have to reactivate it again.
Google will not link your IP address with other data held by Google under any circumstances. You can prevent the installation of cookies. To do this, you must select the option to block cookies in your browser settings. Please note that in this case you may be unable to use all of the functions of this website to the full extent. By using this website, you consent to the processing of data relating to you by Google in the manner and for the purposes set out above.
 
Google AdWords with conversion tracking (persistent third-party cookies)
We use conversion tracking for the purposes of targeted advertising of our offering. Our legitimate interest lies in analysing, optimising and economically operating our website.
If you click on an advert placed by Google, the conversion tracking we use stores a cookie on your device. These so-called conversion cookies expire after 30 days and do not serve to identify you personally. If the cookie is still valid and you visit a specific page of our website, both we and Google can analyse the fact that you clicked on one of our adverts placed on Google and that you have subsequently been redirected to our website.
Through the information collected in this way, Google provides us with statistics about your visit to our website. This also provides us with information about the number of users who have clicked on our advert(s) and on the pages of our website that were subsequently accessed. However, neither we nor third parties who also use Google AdWords will be able to identify you in this way.
Further information and Google's privacy policy can be found at: http://www.google.de/policies/privacy/

8. Transfer of personal data
The transmission of data entered via the contact form from your computer to the server is encrypted. The data entered in the contact form is not stored on your computer (no cookie or similar). Despite encryption, absolute security is not possible. The server forwards your data entered in the contact form by e-mail for processing. These e-mails are not encrypted. The use of e-mails is not technically secure; it may happen that e-mails are not delivered. When e-mails are transmitted, they may leave national borders, even if the sender and recipient are in Germany. The confidentiality of e-mails cannot be guaranteed if encryption is missing or insufficient. Unencrypted e-mails are therefore not suitable for sending confidential information.
 
By using the contact form or sending an e-mail, you consent to communication via e-mail with knowledge of the risks described. The use of encrypted or otherwise secured communication channels must be agreed with us in advance.

9. Reference, Revision, Transmission
You are at any time entitled to gratuitous information about your stored data, as well as the right to revision. Please contact us concerning this. You find our contact data under numeral 1 of this privacy policy. 
You also have the right to request the transmission of your electronically held personal data to another data controller free of charge. Please note, however, that we cannot adapt your data to any special format requirements of another data controller and under no circumstances will we transmit your business history or passwords.

10. Storage of personal data
Our website is hosted by wix.com. 
To manage your documents cleanly and securely, we use the software of Starhunter GmbH (Erika-Mann-Str. 34 - 80636 Munich Germany).
By sending us your application and accepting the privacy policy, you agree to the storage and processing of your data. 

11. Period of retention
We only store your data as long as is legally necessary or required for processing purposes. When conducting analyses, we store your data until the analysis is completed. If we store data on the basis of a contractual relationship with you, this data will remain stored at least as long as the contractual relationship exists and no longer than the duration of the limitation periods for possible claims by us or any statutory or contractual retention obligations exist. As a rule, the retention period is no longer than 10 years (calculated from the termination of the contractual or de facto relationship with you).

12. Revocation and deletion
You may withdraw your consent to this Privacy Policy at any time, in whole or in part, or for specific uses or against specific parties and request deletion of your Personal Data. Please contact us for this purpose. You will find our contact details under Section 1 of this Privacy Policy.
Your personal data will be automatically deleted after 5 years, unless there is a contractual relationship or a legal obligation that would justify or require the storage or processing of personal data. To ensure that your personal data is up-to-date and correct, we update your personal data every 2 years by contacting you.
If a contractual relationship is still pending at the time of receipt of your withdrawal of consent and deletion request, your personal data will continue to be processed until the contract has been fully processed. Your withdrawal of consent under data protection law expressly has no influence on the processing of existing contractual relationships and is not considered an extraordinary reason for termination.
In the event of a deletion request, we will delete your personal data. Please note, however, that we are required by commercial and tax law to retain accounting records for at least 10 financial years. We can therefore neither delete nor process the personal data contained in these documents. Your deletion request is therefore only valid for future processing and only for personal data that we process exclusively on the basis of your consent and not due to a legal requirement. We also reserve the right to comply with any statutory retention requirements.
Following the entry into force of the revised DSG (federal law on data protection in Switzerland (1.9.2023), you have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority at the registered office of the controller if you believe that we have violated a provision of the DSG. 
The Federal Data Protection and Information Commissioner (www.edoeb.admin.ch) is responsible for complaints from data subjects.
 
13. Adaptations of this privacy policy
Adjustments to this privacy policy apply from the date of issue of their publication on our website. The processing of personal data, which were gathered by an older version of this privacy policy, ensues according to this privacy policy. We reserve the right to change this Privacy Policy at any time and to inform customers of the changes in an appropriate manner.
 
Status: Mai 2025